WER IST CHRISTIAN SACHS

Christian Sachs - Der führende Experte in transformativer Erfolgsplanung!

Als zertifizierter Projektmanagement-Experte (PMP®) und Dipl.-Ing. Maschinenbau (TH) mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in internationalen Management-Positionen weltweit in den unterschiedlichsten Branchen habe ich für Unternehmen auf der ganzen Welt Ziele erreicht. Ich habe die weltweit erfolgreichsten Management-Methoden studiert, vereinfacht und mein eigenes System entwickelt. Meine Prinzipien: #WenigerBesserMachen, #Einfachhalten und #Effektivität.

Fast genauso lange beschäftige ich mich schon mit dem Thema Mindset. Mit der Frage, warum manchen Menschen der Erfolg einfach so zufliegt, während andere sich den Arsch aufreißen und nichts, aber auch gar nichts erreichen. Und wieder andere großartige Pläne haben und voll motiviert sind, und trotzdem nicht ins Rollen kommen. Und mit der Frage, wie kann man selbst sein Mindset so verändern, dass man in die erste Gruppe wechselt. Eine weitere Erkenntnis aus meinen vielen Jahren Erfahrung ist auch, dass Ihre Projekte nur so gut laufen, wie Ihr Mindset ist. Und das gilt auch für Ihre Teams. Denn ein Team wird Ihre Schwächen nicht ausgleichen, sondern es wird sie potenzieren.

Meine Passion ist Entrepreneurship. Ines, meine Frau, und ich haben seit 2008 erfolgreich einige Unternehmen gegründet, um etwas zu bewegen. Hat es immer funktioniert? Nein, aber es war immer spannend. Wenn also Menschen losziehen und etwas erreichen wollen, sei es ein großartiges Produkt, ein Service, den es noch nicht gibt, etwas das die Welt weiterbringt, dann bin ich ganz Ohr.

Diese 3 Dinge habe ich zu meiner Mission gemacht: Transformative Psychologie mit den weltweit besten Management-Methoden zu verbinden, um Entrepreneuren und Unternehmern zu helfen, mit ihrem Business den Erfolg zu haben, den sie verdienen.

WAS ICH TUE:

Ich springe ein, wenn Ihnen für ein wichtiges Projekt das Personal, entscheidendes Know-how, Erfahrung oder Sprachkenntnisse fehlen. Rufen Sie mich an, wenn Sie bereit sind zu entscheiden und das SCHNELLSTE Onboarding zu erleben, das Sie je gesehen haben!

Ich arbeite als Mentor mit aktiven Entrepreneuren und Unternehmern und helfe ihnen, ihre Projekte mit minimalem Aufwand zu maximalem Erfolg zu führen.

Ich lerne jeden Tag Neues und Inspirierendes und das gebe ich weiter. Sei es auf meinem Cactus-Competence-Blog, in meinem Podcast, auf Facebook, LinkedIn oder Instagram.

WIE ICH ES TUE:

Mit mir gibt es keine Universal-Lösung, die für alles passt. Ich wähle die Management-Methode, die am besten zu den Bedürfnissen IHRES Unternehmens und Projektes passt. Ich fokussiere auf #WenigerBesserMachen, #Einfachhalten und #Effektivität.

Mein VIP-Mentoring für Entrepreneure und Unternehmer kombiniert Transformative Psychologie mit den weltweit besten Management-Methoden. Zum einen ist das die Suche nach den Gewohnheiten und Denkweisen, die Sie sich angewöhnen müssen, um zu der Person zu werden, die den Erfolg hat, den Sie sich wünschen. Das zweite sind die Methoden zur Planung, Umsetzung und Anpassung, die Sie brauchen, damit Sie von da, wo Sie aktuell stehen, zu Ihrer Vision gelangen. Meine Methoden sind radikal einfach, effektiv und für jeden umsetzbar.

MIT WEM ICH ARBEITE:

Als Interim-Manager hat mein typischer Kunde ein internationales Projekt (oder mehrere), ist offen für neue Ansätze und braucht perfekte Kommunikation auf Deutsch, Englisch und/oder Französisch. Er braucht sofortige Unterstützung und ist deshalb bereit, schnelle Entscheidungen zu treffen.

Als Berater und Mentor ist mein typischer Kunde Entrepreneur oder Unternehmer und will etwas bewegen, hat ein Ziel, das sie/er erreichen will. Mit Leuten, die es sich in ihrem Leben und ihrem Business gemütlich eingerichtet haben und nichts ändern wollen, fange ich nichts an.

Mein Mentoring und meine Beratung biete ich auf Deutsch, Englisch und Französisch an. Das Produkt oder der Service, den Sie anbieten, ist egal, solange es legal ist. Da ich schon in vielen Ländern der Welt gearbeitet und gelebt habe, ist es mir auch egal, wo Sie herkommen, wenn wir nur eine gemeinsame Sprache sprechen. 😉

SERVICES DIE ICH ANBIETE:

🗸 Management-Beratung & Mentoring,
🗸 Interim Management, Projektmanagement, Virtueller Manager
🗸 Transformatives Erfolgs-Planungs-System (TEPS),
🗸 Vorträge & Schulungen

BRANCHEN FÜR DIE ICH TÄTIG WAR:

🗸 Automobil
🗸 Verteidigung
🗸 Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT)
🗸 Internet
🗸 Luftfahrt
🗸 Software

LÄNDER IN DENEN ICH TÄTIG WAR:

🇨🇳 China
🇫🇷 Frankreich
🇩🇪 Deutschland
🇭🇺 Ungarn
🇨🇭 Schweiz
🇲🇽 Mexiko
🇲🇨 Monaco
🇦🇪 VAE
🇬🇧 UK

ICH BIN:

🗸 fließend in Deutsch, Englisch und Französisch
🗸 zertifiziert als PMP® Project Management Professional
🗸 ausgebildeter ScrumMaster® (CSM)
🗸 höchst flexibel und weltweit mobil
🗸 gestählt durch mehr als 30 Jahre Management-Erfahrung

ICH SPRECHE:

🇩🇪 Deutsch (Muttersprache)
🇫🇷 Französisch (zweisprachig)
🇬🇧 Englisch (fließend)
🇪🇸 Spanisch (Grundkenntnisse)

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER MICH!

Besuchen Sie meine Profile auf: Linkedin oder Xing!

BEREIT ZU ENTSCHEIDEN?

Was andere über mich sagen

Review Henrik Höjer
Review Jürgen Hofinger
Review Michal Bizon
Review Peter Chadwick
Review Christian Krasenbrink
Review Philippe Very
Review Niklas Daase
Review Eric Duplat
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Hier ist was Christian Sachs über sich selbst sagt:

Ich bin immer ein fauler Kerl gewesen und war immer auf der Suche nach Einfachheit und Effizienz. Unnötige Komplexität macht mich verrückt. Außerdem macht es ja schließlich viel mehr Spaß, in und an einem Projekt zu arbeiten, wenn man genau weiß, was man tut und weiß, dass nichts, was man tut, umsonst ist. Ja, der Traum von einer perfekten Welt, ich weiß… In den letzten 10 Jahren habe ich sehr viel an mir selbst gearbeitet, habe meine Fähigkeiten weiterentwickelt, und habe schließlich erkannt, dass für echte Veränderung man sich zuerst innerlich verändern muss. Den Start hat Jim Fortin’s Transformational Coaching Program gemacht. Seitdem hatte ich viele weitere Lehrer, die mich inspiriert und weiter gebracht haben (z.B. Srikuma Rao, Marisa Peer, u.a.).

Aber wer ist dieser Christian Sachs eigentlich und wie wurde ich was ich heute bin?

1967 – 1992: Danke Herr Lehrer

Christian as Student
Christian als Student

Wir ziehen um, regelmäßig. Karlsruhe, Böblingen, München, Stuttgart und Paris sind die Stationen, manche wiederholt. So lerne ich, mich schnell anzupassen an die sich permanent ändernden Bedingungen und Ballast abzuwerfen. Außerdem begreife ich, dass ich alles lernen kann, was ich will, auch wenn die Lehrer sagen, ich würde das niemals lernen. So z.B. die französische Sprache (Danke dafür Herr Wenzel, es ist lange her und längst vergeben).

Trotz der vielen Umzüge schaffe ich es, mein Abitur in der normalen Zeit zu absolvieren und mein Maschinenbau-Studium mit vernünftigem Ergebnis in 9 Semestern (als einer der schnellsten) zu beenden. Also schon damals war ich sehr effizient.

1992 – 1999: Abwechslung und Konstanz
Christian at Sachs Industries
bei Sachs Industries in Chépy

Die ersten Berufsjahre und noch mehr Umzüge. Die Ortsnamen werden noch glänzender. Eu in Frankreich (ist DIE Stadt mit 2 Buchstaben in französischen Kreuzworträtseln), Gochsheim und Aschaffenburg in Deutschland, Colmar zurück in Frankreich und Leonberg in wieder in Deutschland.

Ich gewinne Erfahrung in der Fahrrad-, Maschinenbau- und Automobilindustrie.

Ich stelle fest, dass ich auch im Job Abwechslung brauche und wechsle sobald ich mich langweile.

1995, ich heirate. Und bin immer noch verheiratet!

Zum ersten Mal starte ich ein eigenes Business und gehe genauso schnell pleite, wie ich gebraucht habe, den Sprung zu wagen. Ich habe mehr als 14 Jahre gebraucht, um mich mental und finanziell von dieser „blutigen Nase“ zu erholen.

Zumindest hält die Ehe mit meiner Frau und heutigen Business-Partnerin Ines. Scheint so, als bräuchte ich doch wenigstens eine Konstante im Leben.

1999 – 2004: Valeo prägt
Christian at the office
im Büro

Die längste Zeit bei einem Arbeitgeber, trotzdem 5 Jobs in 5 Jahren.

Der Automobilzulieferer Valeo prägt mich in beruflicher Hinsicht. Ich lerne alle Funktionen in einem Projekt kennen, ich übernehme meine erste Projektleitung. Darüber hinaus lerne ich, Teams zu managen, zu delegieren und wie man schnell startet und gute Ergebnisse liefert mit einem Minimum an Einarbeitungszeit. Es ist eine tolle Zeit und Valeo erfüllt vollkommen meinen Wunsch nach neuen Aufgaben und Herausforderungen.

Dennoch wird mir klar, dass mir ein gewisses Maß and Work-Life-Balance wichtig ist und dass diese Art von permanenter Bereitschaft mir zu schaffen macht. Ständig in einem Flugzeug, um von A nach B, von C nach D zu fliegen, manche Tage morgens im Hotel aufzuwachen und nicht zu wissen, wo ich bin, ist nichts für mich. Nach 5 Jahren habe ich genug und wechsle – dieses Mal nicht nur – den Job, sondern auch den Arbeitgeber.

2004 – 2009: Karriere und Neustart
Christian at the API-Forum
beim API-Forum

Ich werde mehr und mehr zu einer Art Generalisten. Ich sammle Erfahrung außerhalb Europas. China, Mexiko, Brasilien und Argentinien, eine aufregende Zeit.

Aber auch dieses Mal bin ich öfter in der Ferne als zu Hause, was ursprünglich so nicht vorgesehen war, sondern sich einfach so ergeben hat.

Deshalb, und weil mir eine Geschäftsführungsposition in Stuttgart angeboten wurde, wechsle ich nach 2 Jahren zur Software-Industrie.

Ich bringe neue Ideen ein, das Unternehmen wächst und wird professioneller. Die Kunden sind begeistert vom verbesserten Service. Aber ich treffe auf Widerstände, der CEO der Muttergesellschaft bremst mich aus. Er will meine Vorschläge nicht implementieren, Kundenforderungen werden ignoriert. Am Ende kommt es zur Krise und zum definitiven Bruch.

Und der erneute Sprung in die Selbständigkeit.

2009 – … Cactus Competence

Ines und ich entscheiden uns, wieder ein eigenes Unternehmen auf die Beine zu stellen. Wir gründen cactus-competence.com und Ines übernimmt das Marketing und die Website-Programmierung (damals noch in HTML codiert), neben ihrer Tätigkeit als Trainerin.

Ich konzentriere mich voll auf das Projektmanagement und werde Interim-Manager. Das erlaubt es mir, gleichzeitig Unternehmer und Projektmanager zu sein, was im Prinzip heißt, ein Unternehmer für die Zeit eines Projektes zu sein.

Ich leite Projekte in der Automobilindustrie, dem Service- und dem Internetsektor.

Project Management Professional

Nebenbei vertiefe ich mich in Psychologie und beginne meine Suche nach Antwort auf die Frage, wie denken und handeln Menschen, die mit weniger Aufwand mehr erreichen anders als die, die für dasselbe Ergebnis die doppelte Zeit brauchen (Ich hatte mich schon immer gefragt, wieso meine Kollegen so viel Zeit im Büro verbringen 😉). Ich lasse mich als psychologischer Berater zertifizieren. Außerdem starten Ines und ich weitere Unternehmen, unter anderem eine Newsletter-Plattform und eine Investment-GmbH.

Ich erhalte meine Zertifizierung als Projektleiter (PMP®), aber ich sehe auch, wie man etwas eigentlich einfaches wie Projektmanagement so verkomplizieren kann, dass es unbenutzbar wird. Ich beginne zu verstehen, dass, wenn die Methoden vereinfacht würden, diese auch kleinen Firmen und Unternehmern Nutzen bringen könnten. Ich beschäftige mich intensiv mit Minimalismus und wende den auf alle meine Methoden an. Mein #WenigerBesserMachen Ansatz wird geboren.

2018/19 – … Wirkliche Transformation

Wir realisieren unseren Traum, im sonnigen Süden von Frankreich zu leben, kaufen eine kleine Wohnung und renovieren sie größtenteils selbst. Ein großes Projekt!

2018 nehme ich an Chris Duckers Youpreneur Summit in London teil und die Idee eines Coaching-Programms für Entrepreneure wird geboren. Ende 2019 absolvieren wir gemeinsam das Transformational Coaching Program von Jim Fortin.

2020 absolviere ich die Ausbildung und erhalte die Zertifizierung zum ScrumMaster® (CSM). Das gibt mir einen tieferen Einblick, wie man seine Ziele erreichen kann, wenn der Weg dahin und die Details des Ziels noch im Dunkeln liegen. Weitere Bausteine in meinem Werkzeugkasten entstehen.

Die „Corona-Jahre“ 2020 und 2021 sind auch die wirtschaftlich erfolgreichsten Jahre für Cactus Competence. Aber Ines und ich sind auch sehr viel „fremdgesteuert“ unterwegs, denn Interim-Management findet immer noch vor Ort beim Kunden statt.

Also fällt der Entschluss, 2022 die Idee, die 2018 geboren wurde, endlich in die Tat umzusetzen. Wir starten verschiedene Mentoring-Programme, um Menschen, die auf eigenen Beinen stehen und etwas bewegen wollen, zu helfen, Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Im Jahr 2023 geht der erste Kurs online.

Und die Reise geht weiter…

Slide
LinkedIn
Xing
Facebook
Instagram